Weil so viele gefragt haben- hier nun das Rezept :
Milchschnitte
Zutaten für 25×25 cm Form:
Teig:
2 Eier
2 Eigelb
60g Zucker
1/2 TL Vanilleextrakt
80ml Öl
100ml Wasser
200g Mehl
40g Kakao
2 TL Backpulver
Milchcreme:
500ml Milch (Raumtemperatur)
2 Packungen Agaragar
200 ml Wasser
1TL Vanilleextrakt
2EL Honig
2 Eiweiß
1 Prise Salz
75g Puderzucker
200ml Sahne
2TL Sanapart
250g Topfen
Zum Bestreichen:
Erdbeermarmelade
Zum Dekorieren:
100g Zartbitterkuvertüre
10g Kokosfett
Zubereitung Boden:
Zuerst verrühre Eier mit dem Eigelb, Zucker, Vanilleextrakt und dem Salz ca. 3-4 Minuten cremig.
Gib dann Öl und Wasser Satz und verrühre alles kurz. Vermische nun das Mehl mit den Backpulver und dem Kakao und siebe es in den Teig. Danach die Masse nochmal kurz mit einem Schneebesen verrühren.
Fülle den Teig in den vorbereiteten Backrahmen und backe ihn im vorgeheizten Backrohr bei 190 grad Ober/ Unterhitze ca. für 15 Minuten. Danach komplett abkühlen lassen.
Zubereitung Milchcreme:
Vermische das Agaragar zusammen mit dem Wasser in einem Topf und lass es für mind. 2 min sprudelnd aufkochen.
Richte einen Topf mit Wasser und bring es zum kochen. Verrühre das Eiweiß mit dem Salz und dem Puderzucker in einer Metallschüssel und stelle diese 1 Minute unter ständigem Umrühren mit einem Schneebesen über das Wasserbad.
Wichtig: unbedingt ständig rühren, da das Eiweiß sonst zu stocken beginnt.
Nimm es nach 1 Minute herunter und rühre es nun mit dem Mixer steif bis es wieder abgekühlt ist.
Schlage nun die Sahne mit dem Sanapart steif.
Gib den Honig und etwas Vanilleextrakt in das Agaragar und rühre danach langsam die Milch ein.
Diese sollte warm sein. Falls Klumpen entstehen, kann die Masse nochmal erhitzt werden.
Füge nun auch noch den Topfen hinzu.
Hebe den Eischnee und das Schlagobers unter die Masse.
Nun kann der abgekühlte Kuchenteig mit der Erdbeermarmelade bestrichen werden.
Gieße die Milchcreme auf den Kuchen und kühle ihn für mind. 4 Stunden im Kühlschrank, sodass die Creme hart werden kann.
Jetzt kann der Backrahmen entfernt und der Kuchen in gleichmäßige Stücke nach Belieben geschnitten werden.
Zum Dekorieren:
Schmelze zum Schluss die Kuvertüre und füge das Kokosfett hinzu. Leere es nun in einen Spritzbeutel und schneide eine kleine Spitze ab.
Dekoriere die Schnitten nach eigenen Vorstellungen.
Ich wünsche euch gutes Gelingen!
Eure Valentina ❤
