Solange habe ich euch hingehalten.
Jetzt wird es Zeit, dass ich euch mein Wettbewerbsstück präsentiere und euch ebenso mitteile, wie es angekommen ist.
Zunächst möchte ich nochmals einen kleinen Einblick in die Bewertung geben:
Jedes Schaustück wird von einer ausgewählten Jury beurteilt. Dabei ist weder das Alter noch die Person bekannt.
Die Bewertung erfolgt mit einem Punktesystem in mehreren Kategorien, wie zb Idee, Design, Schwierigkeitsgrad, Präsentation, usw.
Die Gesamtanzahl der Punkte ergibt dann entweder Gold, Silber, Bronze, löbliche Anerkennung oder gar keine Auszeichung.
Dies ist sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Teenies, sowie auch bei den Kindern komplett gleich.
Nicht jedes Schaustück erhält somit eine Auszeichnung.
In Birmingham auf der Cake International ist das Level sehr sehr hoch – klar, immerhin ist das der größte Wettbewerb und das auch noch INTERNATIONAL!!!
Haltet euch fest – ich habe tatsächlich bei meiner ersten Teilnahme in der Kategorie Teenager 13-16 Jahre mit dem Thema „Protecting or saving the planet“ als 13 Jährige
die Auszeichnung SILVER erhalten 🎉!
Und ich bin sogar haarscharf an Gold vorbei – wegen einer Kleinigkeit. 🙈 aber jetzt weiß ich zumindest, dass dies auch bewertet wird.
Und jetzt kommt’s :
Ich habe in meiner Kategorie von 18(!) Teilnehmern,
auch noch den
3. PLATZ
belegt und wurde dadurch nochmals extra ausgezeichnet! 😍
Ich bin mega zufrieden, weil ich heuer als Einzige, Österreich am Podest vertreten durfte. ❤️ 🇦🇹 – was für eine Ehre!
Ich bin schon ein wenig stolz auf mich selbst und versichere euch, dass dies mit Sicherheit nicht meine erste und letzte Teilnahme hier in Birmingham – auf der größten Tortenmesse der Welt war.
Aber jetzt interessiert mich noch viel mehr, was ihr Lieben von meinem Schaustück zum Thema „Protecting or saving the planet“ hält?!
Eure überglückliche Valentina ❤️